Das Projekt Rucksack
"Getragen von der Familienbildungsstätte der Volkhochschule (VHS), organisiert und finanziert von der Regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) läuft das „Rucksack“-Projekt seit 2004 an Wuppertaler Schulen. Das Projekt bezieht Frauen mit Migrationshintergrund und deren Grundschulkinder aktiv ins Lernen und den Schulalltag mit ein: Die Frauen werden bei ihren Treffs von der so genannten Stadtteilmutter beraten, geschult und angeleitet. Die Frauen bekommen in ihrer Herkunftssprache Infos rund um alle Themen, die aktuell im Unterricht ihrer Kinder behandelt werden und können so ihre Kinder – in der Muttersprache – beim Lernen unterstützen. Zugleich schulen sie die Erstsprache ihrer Kinder und erleichtern ihnen so, Deutsch als zweite Sprache zu erlernen. Im Schulunterricht werden die Themen bei den Kindern vertieft – und die Deutschkenntnisse gleich mit. Weil sich die Mütter in der Schule ihrer Kinder treffen, werden Berührungsängste abgebaut, Eltern und Schule zu engeren Partnern in der Erziehung der Kinder." 1
Bedeutung des Projekts für die GS Matthäusstraße
Das Projekt richtet sich an Eltern mit Migrationshintergrund und ihre Kinder. Die Themen im "Rucksack" kommen aus dem Sachunterricht und werden im Laufe des Schuljahres in der Klasse unterrichtet.
Während in der Klasse ein Thema auf Deutsch behandelt wird, können sich Eltern mit dem Thema gleichzeitig in der Familiensprache befassen. So wird die bildungssprachliche Kompetenz in der Muttersprache gefördert, die eine wichtige Grundlage für den Erwerb der deutschen Bildungssprache ist.
Die Eltern lernen, wie sie ihre Kinder in der allgemeinen, in der schulischen und in der muttersprachlichen Entwicklung optimal fördern können.
Zum Download des Flyers:
Haben Sie Interesse an dem Projekt "Rucksack" teilzunehmen?
1
aus: Wuppertal/Pressemitteilung vom 09.06.2010. Mütter drücken die Schulbank: Sechs Jahre "Rucksack"-Projekt. https://www.wuppertal.de/presse/meldungen/meldungen-2010/juni/102370100000221733.php (zuletzt aufgerufen: 03.04.2020)
Bildquelle im Header: Bezirksregierung Arnsberg, Dez. 37 - Landesweite Koordinierungsstelle - Kommunale Integrationszentren (LaKI). https://kommunale-integrationszentren-nrw.de/rucksack-schule-0 (zuletzt aufgerufen: 04.04.2020)